Silvia Lang
Das spielerische und experimentelle Gestalten und das Suchen und Finden der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten ist ein nie zu Ende gehender, sehr lebendiger und heilsamer Prozess.
Durch das künstlerische Schaffen hat sich der „Gestaltungsspielraum“ in allen Bereichen meines Lebens verändert und belebt. Auf diese Erfahrung kann ich nun bei meiner Arbeit als Kunsttherapeutin zurückgreifen und so meine Klienten bei ihrer persönlichen Entwicklung mit großer Freude begleiten und unterstützen.
Vita
Geboren: 1964 in Backnang, lebt in Köln
Freischaffende Künstlerin, Krankenschwester, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
2003 bis 2005: Berufsbegleitendes Studium Malerei/Bildhauerei im Weiterbildungszentrum der Alanus Hochschule, Alfter
2006 bis 2007: Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium Kunsttherapie an der Alanus Hochschule, Alfter.
2007: Gründungsmitglied in der Künstlergruppe Rømme
2010 bis 2013: berufliche Weiterbildung "Kunsttherapie" bei der "Zukunftswerkstatt-therapie-kreativ"
Seit 2015: Heilpraktikerin für Psychotherapie
2016: Weiterbildung zur "kreativen Traumatherapeutin"
Ateliergemeinschaft in Köln
Kontakt:
Ausstellungen
2019: "Augenblicke" Rømme-Gruppenausstellung, KUBA, Nettersheim
2018; "100 für 100" Gemeinschaftsausstellung, KUBA, Nettersheim
2011: "offener raum" Rømme-Gruppenausstellung, Kreishausgalerie Rhein-Erft-Kreis
2010: "stille Zeit" im Kunst- und Kulturzentrum Karga, Istanbul, gemeinsam mit Fotograf Jürgen Heck
2008: Gemeinschaftsausstellung mit in Tonal im Kunstverein Bad Godesberg
2007: Rømme-Gruppenausstellung, Alte Feuerwache, Köln
2007: Einzelausstellung "unterWegs", Kunstverein Bad Godesberg
Galerie